Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website LebenBewegt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist LebenBewegt. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir bestimmte technische Informationen, wie die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem, den Zeitpunkt des Zugriffs und die abgerufenen Inhalte. Diese Daten werden automatisch in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und sind notwendig, um die Website technisch zu optimieren und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten.
2.2 Bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
2.3 Bei der Anmeldung zu Kursen oder Beratungsterminen
Wenn Sie sich zu einem Kurs oder Beratungstermin anmelden, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten (Name, Kontaktdaten, ggf. Gesundheitsinformationen), um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Für die Bereitstellung unserer Website und Dienste: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Für die Beantwortung von Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Für Marketing und Newsletter, wenn Sie eingewilligt haben: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
4. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Nähere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder nutzen Sie die auf der Kontaktseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Mai 2025 aktualisiert.